Viele verfolgen in diesen Tagen die erschütternden Nachrichten und Bilder aus den von Hochwasser betroffenen Regionen in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern. Hilfe ist in dieser herausfordernden Situation dringend erforderlich – kurzfristig, aber angesichts der großen infrastrukturellen Schäden ganz sicher auch über einen sehr langen Zeitraum.
Die Teilnehmer eines Genossenschaftlichen Bank-Führungsseminars GBF haben spontan beschlossen, dass genossenschaftliche Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ in die Tat umzusetzen und ihre gesamte Gemeinschaftskasse in Höhe von 10.000 Euro als Soforthilfe gespendet. Das GBF trifft sich jedes Jahr seit ihrem Abschluss im Jahr 2001. Die Treffen bezahlen sie aus einer Kasse, für die sie monatlich einen kleinen Obulus geben. Da es im letzten Jahr coronabedingt kein Treffen gab und es auch in diesem Jahr schwierig wird, spendeten sie das Geld an betroffene Genossenschaftsbanken.
Spendenkonto:
Empfänger: Raiffeisen-Stiftung
IBAN: DE96 3806 0186 2101 1110 19
BIC: GENODED1BRS
Stichwort/Verwendungszweck „Unwetterkatastrophe – Genossenschaften helfen“
Eine weitere Möglichkeit kurzfristig zu helfen: Unter der Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ sind Initiativen von Genossenschaftsbanken gestartet, um den Menschen, die durch die Hochwasserflut alles verloren haben, unbürokratisch zu helfen. Die Projekte können unter dem nachfolgenden Link aufgerufen werden: www.vr.de/privatkunden/was-wir-anders-machen/engagement/crowdfunding