Nachhaltigkeitsziele gewinnen immer mehr an Bedeutung in Banken und auf den Finanzmärkten. Doch nicht nur Umweltschutz und Ökonomie fallen unter den Begriff der Nachhaltigkeit. Die ESG-Kriterien, die regulatorisch von Bedeutung sind, zeigen die drei Ebenen der Nachhaltigkeit auf: Environment/Umwelt (E), Social/Soziales (S) und Governance/verantwortungsvolle Führung (G). Führungskräfte, die die ESG-Faktoren in ihre Unternehmensstrategie verankern müssen, stehen jedoch häufig vor Problemen in der Umsetzung.
Den vollständigen Bericht in der Börsen-Zeitung lesen Sie hier.