Die Aufnahme der genossenschaftlichen Idee in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturgutes der Menschheit nahm die ADG zum Anlass, sich auf GenoMission zu begeben. Mit zahlreichen kreativen Initiativen weist sie auf die Einzigartigkeit dieses wirtschaftsethischen Modells sowie die Vielfalt der genossenschaftlichen Praxis hin. Denn die UNESCO hat alle Menschen, die sich der genossenschaftlichen Idee verpflichtet fühlen, aufgerufen, aktiv für ihren Erhalt und ihre Weiterentwicklung einzutreten und sie weiter in die Welt zu tragen. Dafür lädt die ADG auf ihrem Campus zu einer Entdeckungsreise durch reale und virtuelle Räume ein, in denen sich die unterschiedlichsten Facetten der genossenschaftlichen Idee von gestern, heute und morgen zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Und gibt damit vielfältige Anstöße, wie die genossenschaftliche Idee zur Lösung der aktuellen gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen beitragen kann. Weitere Informationen finden Sie hier

Der Internationale Genossenschaftstag hat Tradition, denn die ICA International Cooperative Alliance richtet ihn seit 1923 immer am ersten Samstag im Juli aus. Er soll die Zusammenarbeit innerhalb der internationalen Genossenschaftsbewegung fördern und ein Bewusstsein für die Genossenschaftsbewegung schaffen und auch gesellschaftliche Frage, wie Solidarität, Gleichheit und Weltfrieden thematisieren.