Cooperative. Leadership.Development.
ADG Campus
Willkommen in unserem Newsroom 

Aktuelle News vom ADG Campus

ADG Campus
ADG Campus

Neue „Wurzeln“ für den Westerwald 

Schülerinnen und Schüler des Raiffeisen-Campus Dernbach haben gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) insgesamt 1.500 Baum-Setzlinge im Westerwald gepflanzt. Der Pflanzort liegt zwischen Dernbach und Ransbach-Baumbach am Schabebornbach, der in den vergangenen Jahren stark vom Borkenkäfer befallen war. Die ADG spendete die Setzlinge im Rahmen der BVR-Baumpflanzaktion „Wurzeln“.

Schülerinnen und Schüler des Raiffeisen-Campus Dernbach haben gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) insgesamt 1.500 Baum-Setzlinge im Westerwald gepflanzt. Der Pflanzort liegt zwischen Dernbach und Ransbach-Baumbach am Schabebornbach, der in den vergangenen Jahren stark vom Borkenkäfer befallen war. Die ADG spendete die Setzlinge im Rahmen der BVR-Baumpflanzaktion „Wurzeln“.

ADG Campus
ADG Campus

„Nachhaltigkeit ist gekommen, um zu bleiben! Daher ist eine umfassende Qualifizierung elementar für eine nachhaltige Transformation.“

Am 24. Januar erinnert die UNESCO mit dem Internationalen Tag der Bildung an das Bildungsziel, bis 2030 allen Menschen die Chance auf lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Welche Bedeutung hat Bildung für Prof. Dr. Guido Pfeifer, Geschäftsführer ADG Business School Professor für Finance and Risk in Cooperatives? 

Am 24. Januar erinnert die UNESCO mit dem Internationalen Tag der Bildung an das Bildungsziel, bis 2030 allen Menschen die Chance auf lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Welche Bedeutung hat Bildung für Prof. Dr. Guido Pfeifer, Geschäftsführer ADG Business School Professor für Finance and Risk in Cooperatives? 

ADG Campus
ADG Campus

„Lebenslanges Lernen wird zum unverzichtbaren Bestandteil unserer Arbeit!“

Am 24. Januar erinnert die UNESCO mit dem Internationalen Tag der Bildung an das Bildungsziel, bis 2030 allen Menschen die Chance auf lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Welche Bedeutung hat Bildung für Dr. Yvonne Zimmermann, Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.? 

Am 24. Januar erinnert die UNESCO mit dem Internationalen Tag der Bildung an das Bildungsziel, bis 2030 allen Menschen die Chance auf lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Welche Bedeutung hat Bildung für Dr. Yvonne Zimmermann, Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.? 

ADG Campus
ADG Campus

Boris Nannt führt ADG ab April 2023 als Vorstandsvorsitzender

Der Aufsichtsrat der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) hat in seiner Sitzung am 24. November 2022 Boris Nannt zum Vorstandsvorsitzenden der ADG berufen. Nannt wird sein Amt zum 1. April 2023 antreten.

Der Aufsichtsrat der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) hat in seiner Sitzung am 24. November 2022 Boris Nannt zum Vorstandsvorsitzenden der ADG berufen. Nannt wird sein Amt zum 1. April 2023 antreten.

ADG Campus
ADG Campus

Neuer Vorstand Förderverein

ADG entsendet Peter Rausch in den Vorstand des Vereins zur Förderung der Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.

ADG entsendet Peter Rausch in den Vorstand des Vereins zur Förderung der Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.

ADG Campus
ADG Campus

ADG besucht R+V im „New Normal“

Im Zuge der Corona-Pandemie und des Fachkräftemangels befinden sich die meisten Unternehmen derzeit in einem Prozess der Umstrukturierung ihrer Arbeitswelten. Den Weg in ein „New Normal“ geht seit 2020 auch die R+V Versicherung. Eine Delegation der ADG stattete dem Versicherer, der zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken gehört, einen Besuch in Wiesbaden ab, um Eindrücke in deren Flächen-, Raum- und Medienkonzepte zu gewinnen und in den Austausch zu gehen.

Im Zuge der Corona-Pandemie und des Fachkräftemangels befinden sich die meisten Unternehmen derzeit in einem Prozess der Umstrukturierung ihrer Arbeitswelten. Den Weg in ein „New Normal“ geht seit 2020 auch die R+V Versicherung. Eine Delegation der ADG stattete dem Versicherer, der zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken gehört, einen Besuch in Wiesbaden ab, um Eindrücke in deren Flächen-, Raum- und Medienkonzepte zu gewinnen und in den Austausch zu gehen.

ADG Campus
ADG Campus

Vorstandsvorsitzende Dr. Yvonne Zimmermann verlässt ADG Gruppe in 2023

Bereits im Mai 2022 haben der Aufsichtsrat und die Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. die Beendigung ihrer Zusammenarbeit besprochen und veröffentlichen nun folgende Erklärung dazu:

Bereits im Mai 2022 haben der Aufsichtsrat und die Vorstandsvorsitzende der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. die Beendigung ihrer Zusammenarbeit besprochen und veröffentlichen nun folgende Erklärung dazu:

ADG Campus
ADG Campus

Herzlich Willkommen auf dem Campus Schloss Montabaur!

Die ADG Gruppe begrüßt insgesamt zwölf neue Auszubildende und Studierende auf dem Campus Schloss Montabaur.

Die ADG Gruppe begrüßt insgesamt zwölf neue Auszubildende und Studierende auf dem Campus Schloss Montabaur.

News-Archiv ADG Campus

ADG Campus
ADG Campus

„Eine Chance fürs Leben“: Junge Talente erhalten ADG-Förderpreis 2022

Die Begabung und Stärken junger Menschen aus der Region frühzeitig unterstützen – das ist das Ziel des ADG-Förderpreises. Sechs Talente sowie ein besonderes Schulprojekt der Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur wurden von der ADG mit Stipendien ausgezeichnet. 

Die Begabung und Stärken junger Menschen aus der Region frühzeitig unterstützen – das ist das Ziel des ADG-Förderpreises. Sechs Talente sowie ein besonderes Schulprojekt der Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur wurden von der ADG mit Stipendien ausgezeichnet. 

ADG Campus
ADG Campus

Bankwirtschaftliche Tagung 2022: endlich wieder in Präsenz!

Erstmals seit drei Jahren trafen sich die TeilnehmerInnen an der Bankwirtschaftlichen Tagung der Volksbanken Raiffeisenbanken (BWT) wieder in Präsenz in Berlin.

Die ADG Gruppe, die DZ Bank Gruppe und DG Nexolution überraschten mit einer neu gestalteten, digital-medialen Erlebniswelt für den persönlichen Austausch.

Erstmals seit drei Jahren trafen sich die TeilnehmerInnen an der Bankwirtschaftlichen Tagung der Volksbanken Raiffeisenbanken (BWT) wieder in Präsenz in Berlin.

Die ADG Gruppe, die DZ Bank Gruppe und DG Nexolution überraschten mit einer neu gestalteten, digital-medialen Erlebniswelt für den persönlichen Austausch.

ADG Campus
ADG Campus

Campus.Führen: Kooperative Wirtschaft trifft Wissenschaft trifft Bundeswehr

Vierter Workshop des Führungskräfteentwicklungsprogramms Campus.Führen: Führen - Anspruch, Bedarf und Wirklichkeit der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) und der Führungsakademie der Bundeswehr überzeugt durch hochkarätige Vorträge und einen intensiven Austausch über Werte, Führungsverständnis und Kooperation.

Vierter Workshop des Führungskräfteentwicklungsprogramms Campus.Führen: Führen - Anspruch, Bedarf und Wirklichkeit der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) und der Führungsakademie der Bundeswehr überzeugt durch hochkarätige Vorträge und einen intensiven Austausch über Werte, Führungsverständnis und Kooperation.

ADG Campus
ADG Campus

Nachhaltigkeit – entscheidend in Gegenwart und Zukunft

Das Nachhaltigkeitsmanagement in Banken und Unternehmen erfordert Führungskräfte mit Expertise. Dr. Yvonne Zimmermann, Vorstandsvorsitzende der ADG, und Katharina Schirin Isack, Wissenschaftliche Mitarbeiterin von ADG Scientific – Center for Research and Cooperation, beschäftigen sich in einem Artikel der Börsen-Zeitung vom 9. April mit Nachhaltigkeitszielen und in welcher Verantwortlichkeit diese liegen.

Das Nachhaltigkeitsmanagement in Banken und Unternehmen erfordert Führungskräfte mit Expertise. Dr. Yvonne Zimmermann, Vorstandsvorsitzende der ADG, und Katharina Schirin Isack, Wissenschaftliche Mitarbeiterin von ADG Scientific – Center for Research and Cooperation, beschäftigen sich in einem Artikel der Börsen-Zeitung vom 9. April mit Nachhaltigkeitszielen und in welcher Verantwortlichkeit diese liegen.

ADG Campus
ADG Campus

Ein Blick hinter die Kulissen von Alumni und Freunde der ADG

Vor kurzem fand die Mitgliederversammlung des jüngsten Mitglieds der ADG Gruppe – des Vereins Alumni und Freunde der ADG – statt. Erstmals wurde live aus dem eigenen ADG-Videostudio auf dem Campus Schloss Montabaur übertragen. Es folgen einige Eindrücke und ein Blick hinter die Kulissen der Mitgliederversammlung!

Vor kurzem fand die Mitgliederversammlung des jüngsten Mitglieds der ADG Gruppe – des Vereins Alumni und Freunde der ADG – statt. Erstmals wurde live aus dem eigenen ADG-Videostudio auf dem Campus Schloss Montabaur übertragen. Es folgen einige Eindrücke und ein Blick hinter die Kulissen der Mitgliederversammlung!

ADG Campus
ADG Campus

Die Bedeutung werteorientierter Bildung für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz

Beim diesjährigen "Kaleidoskop 2022", der Netzwerkveranstaltung des Vereins Alumni und Freunde der ADG, betonte Landtagspräsident Hendrik Hering die Bedeutung der ADG für die Gesellschaft und den ökonomischen Wohlstand.

Beim diesjährigen "Kaleidoskop 2022", der Netzwerkveranstaltung des Vereins Alumni und Freunde der ADG, betonte Landtagspräsident Hendrik Hering die Bedeutung der ADG für die Gesellschaft und den ökonomischen Wohlstand.

ADG Campus
ADG Campus

Im gemeinsamen Herzschlag für die genossenschaftliche Idee – das Kaleidoskop 2022

Zwei Tage Netzwerken, grenz- und branchenübergreifender Austausch, ein Forum für kooperatives Miteinander – das und noch vieles mehr machte die Netzwerkveranstaltung „Kaleidoskop 2022“ des Vereins Alumni und Freunde der ADG zu einem ausgesprochen wertvollen Anlass mit viel Erkenntnisgewinn für die exklusiv eingeladenen TeilnehmerInnen. 


Vernetzen, Mitglieder fördern, Mehrwerte bieten – der Netzwerkknoten Campus Schloss Montabaur wurde nach zwei Jahren der pandemiebedingten Pause wieder erlebbar, noch dazu in der vollkommen neugestalteten und ausgebauten Bar Netzwerk. Wie sich im Laufe der Veranstaltung herausstellte: Im diesjährigen Kaleidoskop steckten etwa 700 Jahre genossenschaftliche Berufserfahrung.

Zwei Tage Netzwerken, grenz- und branchenübergreifender Austausch, ein Forum für kooperatives Miteinander – das und noch vieles mehr machte die Netzwerkveranstaltung „Kaleidoskop 2022“ des Vereins Alumni und Freunde der ADG zu einem ausgesprochen wertvollen Anlass mit viel Erkenntnisgewinn für die exklusiv eingeladenen TeilnehmerInnen. 


Vernetzen, Mitglieder fördern, Mehrwerte bieten – der Netzwerkknoten Campus Schloss Montabaur wurde nach zwei Jahren der pandemiebedingten Pause wieder erlebbar, noch dazu in der vollkommen neugestalteten und ausgebauten Bar Netzwerk. Wie sich im Laufe der Veranstaltung herausstellte: Im diesjährigen Kaleidoskop steckten etwa 700 Jahre genossenschaftliche Berufserfahrung.

ADG Campus
ADG Campus

Earth Hour: ADG setzt Zeichen für den Klimaschutz

Immer am letzten Samstag im März findet die sogenannte "Earth Hour" statt. Auch die ADG hat sich an der Aktion beteiligt.

Immer am letzten Samstag im März findet die sogenannte "Earth Hour" statt. Auch die ADG hat sich an der Aktion beteiligt.

ADG Campus
ADG Campus

Wirtschaft und Militär weiter auf Lernreise

„Willkommen beim Militär“ lautete die Begrüßung und war wortwörtlich das Motto des dritten Workshops „Campus.Führen“. Bei der gemeinsamen Lernreise von zehn zivilen und zehn militärischen Führungskräften stand dieses Mal der Perspektiv- und Rollentausch im Fokus.

„Willkommen beim Militär“ lautete die Begrüßung und war wortwörtlich das Motto des dritten Workshops „Campus.Führen“. Bei der gemeinsamen Lernreise von zehn zivilen und zehn militärischen Führungskräften stand dieses Mal der Perspektiv- und Rollentausch im Fokus.

ADG Campus
ADG Campus

Werteorientierung als handlungsweisende Maxime.

An welchen Kriterien lässt sich gute Führung festmachen, wie führen wir digital und wie verändert sich Führung in gesellschaftlich und wirtschaftlich schwer vorhersehbaren Zeiten? Diese Fragestellungen standen im Mittelpunkt des 2. Workshops der Lernreise „Campus.Führen“ auf dem Campus Schloss Montabaur. Die sechsmonatige Veranstaltungsreihe war im November gestartet und führte nun erneut 20 junge Führungskräfte aus Militär sowie kooperativen Unternehmen zusammen. Engagiert diskutierten die TeilnehmerInnen ihre Wertevorstellungen und Führungsansätze.

An welchen Kriterien lässt sich gute Führung festmachen, wie führen wir digital und wie verändert sich Führung in gesellschaftlich und wirtschaftlich schwer vorhersehbaren Zeiten? Diese Fragestellungen standen im Mittelpunkt des 2. Workshops der Lernreise „Campus.Führen“ auf dem Campus Schloss Montabaur. Die sechsmonatige Veranstaltungsreihe war im November gestartet und führte nun erneut 20 junge Führungskräfte aus Militär sowie kooperativen Unternehmen zusammen. Engagiert diskutierten die TeilnehmerInnen ihre Wertevorstellungen und Führungsansätze.

ADG Campus
ADG Campus

Bildung goes Breitband: Campus feierlich wiedereröffnet

„Wir brauchen eine Bildungsoffensive –  und Freude und Begeisterung am lebenslangen Lernen!“

Die ADG Gruppe hat sich neu aufgestellt und auch nachhaltig in die digitale Zukunft investiert. Anlässlich der offiziellen Wiedereröffnung des Campus Schloss Montabaur sagte der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Hendrik Hering: „Wir brauchen eine Bildungsoffensive, denn wir befinden uns mitten in einem gewaltigen Transformationsprozess.“

„Wir brauchen eine Bildungsoffensive –  und Freude und Begeisterung am lebenslangen Lernen!“

Die ADG Gruppe hat sich neu aufgestellt und auch nachhaltig in die digitale Zukunft investiert. Anlässlich der offiziellen Wiedereröffnung des Campus Schloss Montabaur sagte der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Hendrik Hering: „Wir brauchen eine Bildungsoffensive, denn wir befinden uns mitten in einem gewaltigen Transformationsprozess.“

ADG Campus
ADG Campus

ADG Jahresbericht 2020/2021

Corona. Digitalisierung. Transformation.

Corona. Digitalisierung. Transformation.

ADG Campus
ADG Campus

Die ADG Gruppe bekommt Zuwachs

Die ADG Gruppe begrüßt fünf neue Auszubildende und Studierende in der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. und im Hotel Schloss Montabaur. 

Die ADG Gruppe begrüßt fünf neue Auszubildende und Studierende in der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. und im Hotel Schloss Montabaur. 

ADG Campus
ADG Campus

GBF-Mitglieder spenden 10.000 Euro für Flutopfer

"Was einer nicht schafft, das schaffen viele!" Teilnehmer eines GBF halfen Betroffenen in Hochwassergebieten spontan mit einer Soforthilfe über 10.000 Euro. Eine großartige Spendenbereitschaft im besten genossenschaftlichen Sinn. 

"Was einer nicht schafft, das schaffen viele!" Teilnehmer eines GBF halfen Betroffenen in Hochwassergebieten spontan mit einer Soforthilfe über 10.000 Euro. Eine großartige Spendenbereitschaft im besten genossenschaftlichen Sinn. 

ADG Campus
ADG Campus

Jungen Talenten „eine Chance fürs Leben“ geben

Talente aus der Region fördern: Das ist das Ziel des Förderpreises der ADG. Sieben SchülerInnen sowie ein besonderes Schulprojekt der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur wurden von der ADG geehrt. 

Talente aus der Region fördern: Das ist das Ziel des Förderpreises der ADG. Sieben SchülerInnen sowie ein besonderes Schulprojekt der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur wurden von der ADG geehrt. 

ADG Campus
ADG Campus

24 DJs streamen 24 Stunden vom Schlossberg  

DJs aus der Region legten beim „Beatlab-Festival" für einen Tag Livemusik in historischem Ambiente auf. Zuhörerinnen und Zuhörer konnten per Internet-Stream Clubfeeling spüren und für herzkranke Kinder spenden. 

DJs aus der Region legten beim „Beatlab-Festival" für einen Tag Livemusik in historischem Ambiente auf. Zuhörerinnen und Zuhörer konnten per Internet-Stream Clubfeeling spüren und für herzkranke Kinder spenden. 

ADG Campus
ADG Campus

Expedition in die  genossenschaftliche DNA 

Am 3. Juli 2021 ist Internationaler Genossenschaftstag!
Auf dem Campus Schloss Montabaur ist die genossenschaftliche Idee lebendig und erlebbar.

Am 3. Juli 2021 ist Internationaler Genossenschaftstag!
Auf dem Campus Schloss Montabaur ist die genossenschaftliche Idee lebendig und erlebbar.

ADG Campus
ADG Campus

Die ADG in Fintropolis

Am 24. und 25. Juni 2021 war die ADG auf dem digitalen Zukunftskongress Fintropolis mit spannenden Impulsvorträgen, Paneldiskussionen und Workshops zu den Themen Bildung, Weiterqualifizierung und Genossenschaften mit dabei.

Am 24. und 25. Juni 2021 war die ADG auf dem digitalen Zukunftskongress Fintropolis mit spannenden Impulsvorträgen, Paneldiskussionen und Workshops zu den Themen Bildung, Weiterqualifizierung und Genossenschaften mit dabei.

ADG Campus
ADG Campus

ADG goes Austria

Wir begrüßen den ersten Teilnehmer aus Österreich auf unserem Campus: Michael Bieling von der Volksbank Salzburg. Nachdem der angehende Vorstand den Start des 482. GBF coronabedingt am heimischen Rechner erleben musste, freut er sich heute umso mehr, endlich die anderen TeilnehmerInnen persönlich kennen zu lernen.

Wir begrüßen den ersten Teilnehmer aus Österreich auf unserem Campus: Michael Bieling von der Volksbank Salzburg. Nachdem der angehende Vorstand den Start des 482. GBF coronabedingt am heimischen Rechner erleben musste, freut er sich heute umso mehr, endlich die anderen TeilnehmerInnen persönlich kennen zu lernen.

ADG Campus
ADG Campus

Genossenschaften: Ein kraftvolles Modell

Podcast mit Dr. Viktoria Schäfer

Podcast mit Dr. Viktoria Schäfer

ADG Campus
ADG Campus

ADG Geschäftsbericht

Der gelbe Faden ist wieder da und führt Sie auch in diesem Jahr durch die Geschäftsbereiche der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG), weist den Weg durch die großen Themen der Bildung, des Lernens und der Befähigung von Führungskräften in Volksbanken und Raiffeisenbanken, in den Unternehmen der genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie in kooperativen Unternehmen und Organisationen.

Der gelbe Faden ist wieder da und führt Sie auch in diesem Jahr durch die Geschäftsbereiche der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG), weist den Weg durch die großen Themen der Bildung, des Lernens und der Befähigung von Führungskräften in Volksbanken und Raiffeisenbanken, in den Unternehmen der genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie in kooperativen Unternehmen und Organisationen.

ADG Campus
ADG Campus

Synapsenalarm im Wald

Interview mit Erwin Schottler: Am Rande des Pfälzer Waldes wohnt ein Urgestein mit Rauschebart. Nein, das ist nicht der Anfang eines Märchens, sondern der Beginn einer Reportage über einen der ungewöhnlichsten Coaches in Deutschland. Auch in der Genossenschaftswelt hat er einen festen Namen.

Interview mit Erwin Schottler: Am Rande des Pfälzer Waldes wohnt ein Urgestein mit Rauschebart. Nein, das ist nicht der Anfang eines Märchens, sondern der Beginn einer Reportage über einen der ungewöhnlichsten Coaches in Deutschland. Auch in der Genossenschaftswelt hat er einen festen Namen.

ADG Campus
ADG Campus

Interview: Eine Audiomarke für die ADG

Der Schweizer Musiker Daniel Küffer hat für die ADG ein akustisches Logo komponiert. Im Interview erzählt er, wie er daran gearbeitet hat und warum eine solche Erkennungsmelodie sinnvoll ist.

Der Schweizer Musiker Daniel Küffer hat für die ADG ein akustisches Logo komponiert. Im Interview erzählt er, wie er daran gearbeitet hat und warum eine solche Erkennungsmelodie sinnvoll ist.

ADG Campus
ADG Campus

Denkschulen: Orte der Begegnung

Der Begriff „Denkschule“ umfasst weit mehr als die Vermittlung und das Lernen von Inhalten. Denkschulen waren schon immer auch Orte, an denen sich Forschende und Lernende begegnen und im gemeinsamen Austausch Ideen und Visionen entwickeln. Auch die ADG sieht sich mit ihrer Kombination aus Lehre, Forschung und Campus in dieser Tradition.

Der Begriff „Denkschule“ umfasst weit mehr als die Vermittlung und das Lernen von Inhalten. Denkschulen waren schon immer auch Orte, an denen sich Forschende und Lernende begegnen und im gemeinsamen Austausch Ideen und Visionen entwickeln. Auch die ADG sieht sich mit ihrer Kombination aus Lehre, Forschung und Campus in dieser Tradition.

Abonnieren Sie den Newsletter der ADG!

Mit dem Newsletter der ADG erfahren Sie zuerst von spannenden Angeboten, topaktuellen Produkten sowie neuen Inhalten und Artikeln!