ADG Business School

    Unterstützung der Herzensprojekte der Studierenden der ADG Business School

    von Kathrin Rixen

    Im Zuge des 10-jährigen Jubiläums möchte die ADG Business School ihren Mitmenschen gerne etwas zurückgeben. Daher hat sie das „Herzensprojekt“ ins Leben gerufen. Die Studierenden konnten gemeinnützige Organisation und Projekte nennen, welche ihnen besonders am Herzen liegen. Im Namen der Studierenden hat die ADG Business School ausgewählte Einrichtungen unterstützt.

    Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.

    Der Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.“ besteht seit 1995 aus einer Vielzahl ehrenamtlicher Mitglieder und freiwilliger Helfer. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, krebs- und schwerstkranke Kinder sowie deren Familien mit Wohnsitz im geographischen Westerwald, und insofern es die finanziellen Mittel zulassen in besonderen Fällen auch außerhalb der Region, zu unterstützen. Ziel des Vereins ist es, Kindern und ihren Familien die schwere Zeit der Pflege und Betreuung ein wenig zu erleichtern und mit Spenden die medizinische Versorgung der Kinder weiter zu sichern und zu verbessern. Außerdem helfen sie bei finanziellen Engpässen, die durch die Erkrankung der Kinder entstehen, ermöglichen den Eltern die räumliche Nähe zu ihren Kindern während des Klinikaufenthaltes und unterstützen bei Verhandlungen mit Krankenkassen, Behörden, etc.

    Gespendet wurden 500€ im Namen der Studierenden Isabell Sebastian.

    Villa Habig e.V. aus Katzenelnbogen

    Der Verein „Villa Habig e.V“ steht für die Förderung der Behindertenhilfe. Durch den Verein sollen Menschen mit Behinderung dabei unterstützt werden, ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben führen zu können. Dieser Satzungszweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass eine Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Familien, als auch eine Beratung für die Umsetzung eines Persönlichen Budgets angeboten wird.

    Gespendet wurden 250€ im Namen des Studierenden Markus Berninger.

    Kinderheim „die Wiege“ in Odelzhausen

    Die Wiege ist ein heilpädagogisches Kinderheim im Landkreis Dachau und bietet Kindern und Jugendlichen mit geistigen, körperlichen und mehrfachen Behinderungen ein Zuhause. Zielsetzung der vollstationären Unterbringung in diesem Heim ist die individuelle, bedarfsgerechte und ganzheitliche Förderung, Bildung und Erziehung, Pflege und Betreuung der Kinder und Jugendlichen sowie deren Hinführung zu einer möglichst selbständigen Lebensführung und stabilen Persönlichkeit.

    Gespendet wurden 100€ im Namen des Studierenden Karl Moosrainer.